
Wyydezentrum (Weiden)
Lebensräume schaffen.
Mosaik an ökologisch wertvollen Lebensräumen
Unser Wyydezentrum ist ein dezentrales Angebot. In Büsserach, Frenkendorf und in Wängi (TG) bewirtschaften wir verschiedene Grundstücke.
Aus der ehemaligen Weihnachtsbaum-Baumschule in Büsserach entsteht ein Kompetenzzentrum für Kultur- und Wildweiden. Mit der Aufforstung des bestehenden Waldes mit einheimischen Bäumen und Sträuchern und der Realisierung einer Wildrosen-Sammlung werden gute Lebensgrundlagen für geschützte und gefährdete Tiere und Insekten geschaffen.
Auf dem Grundstück in Wängi (TG) züchten wir verschiedene Wyydensorten, die wir für den Verkauf anbieten.
Ein interessanter Arbeitsplatz mit vielfältigen Tätigkeiten ohne maschinelle Hilfe
Lebensräume erschaffen und erweitern wir mit dem Projekt Wyydezentrum (Weiden) nicht nur für die Tier- und Pflanzenwelt: Das Projekt bietet Arbeitsplätze für Menschen mit einer psychischen oder psychosozialen Beeinträchtigung und erhöht ihre Chancen für eine nachhaltige Integration im Arbeitsmarkt. Die Arbeiten umfassen Landschaftspflege, Instandstellungsarbeiten, Pflanzenkunde und Dokumentation der ansässigen Flora und Fauna. Die meisten Tätigkeiten werden ohne maschinelle Hilfe von Hand verrichtet.
Bei uns können Sie beziehen:
- Saat- und Pflanzengut
- Weidenruten
- Weidenprodukte aus Eigenproduktion wie zum Beispiel Gartenkugeln, Kränze etc.
Sekretariat Werkhalle Münchenstein
Telefon 061 500 61 00 oder wyydezentrum@vsp-bl.ch
In unserem Weidenatelier auf dem Walzwerkareal Münchenstein werden jeden Mittwoch Weidenprodukte entwickelt und hergestellt. Wir arbeiten eng mit der Stiftung ProSpecieRara zusammen:
ProSpecieRara
Unter Brüglingen 6
4052 Basel
Telefon 061 545 99 11
info@prospecierara.ch