Wohnen im VSP

sophie blocher
haus

Sophie Blocher Haus Aussenansicht
Sophie Blocher Haus Wohnzimmer
Sophie Blocher Haus Garten
Sophie Blocher Haus Wohnbereich

auf einen blick

  • zwei Häuser mit 34 Wohnplätzen
  • grosser Garten
  • eines der Häuser ist rollstuhlgängig mit Lift
  • Mischung aus Zimmer mit eigenen und geteilten sanitären Anlagen
  • definierte Raucherzonen und einzelne Raucherzimmer
  • gute Anbindung an Bus, Tram und Zug
  • Tagesstrukturangebote
  • WLAN und TV-Anschluss in jedem Zimmer

Unser Angebot im Sophie Blocher haus

Das Sophie Blocher Haus ist das grösste Wohnhaus im Verein für Sozialpsychiatrie und besteht aus zwei Häusern mit unterschiedlichen Ausstattungen. Die beiden Häuser sind zentral in der Nähe des Bahnhofs Frenkendorf-Füllinsdorf gelegen und bieten Platz für 34 Personen. Eines der Häuser ist durchgängig hindernisfrei. Beide Häuser sind gut an Bus, Tram und Zug angebunden, Einkaufsmöglichkeiten befinden sich in Gehdistanz.

AUSSTATTUNG

Die Zimmer sind unterschiedlich ausgestattet. Viele haben eigene Nasszellen oder Waschbecken in jedem Zimmer. In anderen Zimmern teilen sich die Bewohner:innen eine Nasszelle. Wir bieten WLAN im ganzen Haus und alle Zimmer sind mit einem TV-Anschluss ausgestattet. Im Wohnzimmer und in einem Aufenthaltsraum hat es Fernseher zur gemeinsamen Nutzung. Für Raucher:innen gibt es einen definierten Bereich im Garten und vor dem Haus. Auf einigen Zimmern darf geraucht werden. Ein massvoller Konsum von Alkohol ist möglich.

Verpflegung

Die drei Hauptmahlzeiten werden vom Küchenpersonal vorbereitet und können im gemeinsam Essraum eingenommen werden. Ausserdem gibt es jeweils am Nachmittag ein Zvieri. Am Sonntag gibt es einen Brunch und Znachtessen. Auserdem stehen jederzeit Früchte und Joghurt zur Verfügung.

TAGESSTRUKTUR

Wir bieten in der nahegelegenen Floretti und an weiteren Orten im Baselland ein vielfältiges Angebot in der begleiteten Arbeit und Tagesgestaltung an. Zum Werkplatz bietet das Team des Sophie Blocher Haus dreimal wöchentlich einen Fahrdienst. Hier finden Sie alle Informationen dazu. Einmal pro Woche bieten wir ein Bewegungsangebot und bereiten mit den interessierten Personen gemeinsam das Zvieri zu. Zudem organisieren wir Ausflüge und weitere Freizeitangebote. Dabei berücksichtigen wir wann immer möglich die Wünsche und Ideen der Bewohner:innen. Natürlich kommt die Tagesstruktur auch an den anderen Tagen nicht zu kurz: Je nach individuellen Ressourcen und Möglichkeiten wird im Haus mitgewirkt.

BEGLEITUNG

Im Sophie Blocher Haus werden die Bewohner:innen rund um die Uhr an 365 Tagen im Jahr begleitet. In der Nacht ist eine Person vor Ort, die schläft, jedoch bei Bedarf den Bewohner:innen als Ansprechpartner:in zur Verfügung steht.

Ihr Kontakt

Vera Kühnel
Co-Standortleiterin
Sophie Blocher Haus

+41 61 500 60 61
v.kuehnel@vsp-bl.ch

Nadja Berset
Co-Standortleiterin
Sophie Blocher Haus

+41 61 500 60 61
n.berset@vsp-bl.ch

Sophie Blocher Haus Aussenansicht
Sophie Blocher Haus
Bahnweg 2 + 4
4402 Frenkendorf

Anfahrt

Symbolbild Kontakt

Aufnahme & Koordination